 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bitte vorher lesen. Please read before. Sie finden hier einige Hinweise für Änderungen oder Verbesserungen. Bitte prüfen Sie, ob diese Änderungen hilfreich für Ihren Transceiver sind und ob der Umgang mit den Erweiterungen möglich ist. Änderungen auf eigene Gefahr! Besonders weise ich daraufhin, dass die Herstellergarantie durch Öffnen des Transceiver-Gehäuses erlöschen kann. Der Gebrauch der höheren Sendeleistung ist außerhalb der Amateurfunkbänder lt. Genehmigungsurkunde nicht erlaubt. Auch kann ich für die von mir angegebenen Infos keine Garantie übernehmen. Es sollen gutgemeinte und hilfreiche Tipps sein…
This solutions works on my 706 or 7000. It may not work on yours. I accept no responsibility whatsoever for any consequences of using the methode described on my web-sites.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tipp: für den 706 MK II G Wenn Sie ausserhalb der Amateurbänder für Messzwecke ein Sendesignal benötigen - einfach die kleine Diode D 2030, Mainunit, oben, 2. Diode, ganz rechts in der Diodenreihe, herausnehmen. Eigene Menuedaten wieder einfügen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tipp: für den 706 MK II G ( 706 MK II ) Die Sendeleistung auf HF kann mit dem Trimmer „HF TX power adj." leicht auf 150 W und auf 2 m mit dem Trimmer „144 MHz TX power adj." auf ca. 90 ( 50 ) W eingestellt werden. Siehe Seite 63 in der Bedienungsanleitung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erweiterung der Sendebereiche beim Icom 706 (alt): ohne Diode D 59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
IC 706 MK II G Mainboard oben , Mitte, rechts
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kurzschluss Pin 8 13V/DC in der ACC-Buchse (J5): Leiterbahn (Kreuz) überprüfen . Bei Unterbrechung = überbrücken
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Short circuit Pin 8 in ACC-socket (J5): Look arrow. Line brocken = bridge
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Service-manual für den IC-706 MKII G, IC-706 MK II oder IC-706 Transceiver (im acrobat-reader (PDF-format) finden Sie hier
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
IC 706 MK II G Mainboard topview , Center, on the right
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|